
Kombi-Paket XL: Asche, Tinte und Dahlia (digital)
Mit dieser Option erhalten Sie 2 Mordfälle zu einem reduzierten Preis:
- Datei Asche (digital)
- Datei Tinte (digital)
- Datei Dahlia (digtial)
Schwierigkeitsgrad ★★★ + ★★★★+★★
1-6 Spieler
📈 Mehr als 103.489 Detektive haben diesen Mordfall recherchiert.
Wer sich für einen "digitalen Mordfall" entscheidet, erhält von der Polizei sofort nach dem Kauf alles, was zur Lösung des Falles benötigt wird. Gibt es diese Datei auch im analogen Format? Ja, es gibt sie. Dann erhalten Sie den gleichen Inhalt wie bei der analogen Datei (siehe oben), nur dass Sie jetzt die Fotos, Dokumente und andere Beweise auf dem Bildschirm Ihres Smartphones, Tablets oder PCs sehen. Ansonsten hat sich nichts geändert: Sie haben Zugriff auf Ihren Polizei-Assistenten (wie in den analogen Fällen), und mit Hilfe Ihrer Kollegen können Sie den Mörder erwischen, bevor er wieder zuschlägt. Konzentrieren Sie sich, denn die Zeit wird knapp!

Werden Sie Detektiv in drei Schritten
Wählen Sie Ihren Fall, durchsuchen Sie die Hinweise und lösen Sie das Rätsel. Entdecken Sie eine fesselnde
Welt, in der jedes Detail zählt. Bereit für die Herausforderung?
Häufig gestellte Fragen
Der Inhalt ist nicht extrem gruselig, aber da das Schwierigkeitsniveau hoch ist, empfehlen wir es nicht für Kinder unter 16 Jahren. Weitere Informationen zum Schwierigkeitsgrad finden Sie auf den Produktseiten der Mordfälle.
Damit jeder effektiv mitarbeiten kann, empfehlen wir eine maximale Gruppengröße von sechs Personen für die Ermittlungen.
In der Regel finden Sie den Mörder innerhalb einer Nacht. Die Geschwindigkeit, mit der Sie durch diese unglaublichen Rätsel fliegen, hängt natürlich von den Fähigkeiten Ihres Teams ab. Auf der Produktseite finden Sie für jeden Fall weitere Informationen zu Schwierigkeitsgrad und geschätzter Dauer der Ermittlung.
Nein, nehmen Sie sich Zeit! Sie können die Mordermittlung in einer Nacht oder über mehrere Tage hinweg durchführen.
Zum Glück nicht, auch wenn sie real wirken. Wie haben wir das geschafft? Einer der Gründer arbeitet seit zwölf Jahren bei der Polizei!